Unter dem Thema "Dezentral, regional, erneuerbar – Thüringer Wasserstoffvorhaben auf den Punkt" nimmt der 13. HYPOS-Dialog die dezentrale Energieerzeugung und -versorgung mit Grünem Wasserstoff in den Fokus. Mit dem Kabinettsbeschluss vom 22. Juni 2021 sieht der Freistaat Thüringen hier enorme Potenziale, um die Energiewendeziele zu erreichen und die Wirtschaft zu stärken. Die Strategie ist eng verbunden mit den Aspekten: dezentral, regional und erneuerbar.
Der Dialog leitet das Thema mit einer Vorstellung zur Landesstrategie und den länderübergreifenden Aktivitäten in der mitteldeutschen Wasserstoffregion ein. Im Praxisteil stellen hochkarätige Expert*innen aktuelle und zukünftige Wasserstoffvorhaben aus Thüringen vor. Abschließend bietet sich nochmal die Chance, sich im europäischen Kontext über Vernetzungs- und Fördermöglichkeiten zu informieren. Das vollständige Programm finden Sie hier.
Der HYPOS-Dialog findet am 14.10.2021 als hybride Veranstaltung statt und ist kostenfrei. Die Teilnehmeranzahl vor Ort ist begrenzt und eine Anmeldung bis zum 07.10.2021 hier möglich. Den 13. HYPOS-Dialog führen die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA) und der HYPOS e.V. in Kooperation durch. Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei Herrn Thamm unter thammhypos-eastgermany de.