Der Bundesarbeitgeberverband in der Chemie (BAVC) stellt im Rahmen einer Fachtagung erste Projektergebnisse zur Diskussion und demonstriert an Beispielen, welche Fachkräfte und Qualifikationen zur Wasserstofferzeugung und -nutzung gebraucht werden. Neben Vorträgen sind Workshops geplant, in denen sich die Teilnehmenden vertieft zu Qualifikationsbedarfen bei der Wasserstofferzeugung sowie -nutzung in der Chemieindustrie, der Stahlindustrie, der Wärmeversorgung und der Mobilität austauschen können. Eine Anmeldung wird vrsl. ab Dezember 2022 möglich sein. Alle weiteren Informationen erfolgen zeitnah hier.