Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas (MITNETZ GAS) lädt interessiertes Fachpublikum zu Tagen der offenen Tür auf das Gelände des Wasserstoff-Forschungsprojektes H2-Netz im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ein. Auf dem 12.000 qm großen Versuchsgelände testen die Akteure in einem realen Umfeld technische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte zum Wasserstofftransport. Ein weiterer Projektverbund erforscht hier im HYPOS-Projekt H2-Home die Gebäudeenergieversorgung mit Wasserstoff.
Für Fachpublikum bietet sich die Möglichkeit, Einblicke in die beiden Projekte und die Anlagentechnik zu erhalten. Zudem informieren die jeweiligen Experten über aktuelle Entwicklungen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Der 6. Termin am 14. Oktober 2020 ist bereits ausgebucht. Weitere Besichtigungen sind 2020 an folgenden Terminen möglich:
- 11. November 2020
- 09. Dezember 2020
Die Informationen und weitere Anmeldemodalitäten finden Sie hier.
Bitte beachten Sie bei Pkw-Anreise folgende Informationen für eine reibungslose Anfahrt:
- via A9 aus Richtung Berlin oder München kommend bitte Abfahrt 12 Bitterfeld-Wolfen nutzen
- in Richtung Bitterfeld-Wolfen auf die B 183 abbiegen
- Einfahrt in den Chemiepark Bitterfeld-Wolfen und das Wasserstoffdorf über Zörbiger Straße/ Rudolph-Glauber-Straße/ Graphitstraße/ Kunststoffstraße in die Chlorstraße zum Wasserstoffdorf abbiegen
- Parkplätze stehen ausreichend in der Chlorstraße kostenfrei zur Verfügung