Der 1. Transferkongress Wasserstoff: Schlaglichter aus den Reallaboren versteht sich als Leistungsschau, Impulsgeber und Dialogforum für Wasserstoff-Innovationen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wasserstoff ist ein entscheidendes Schlüsselelement auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Erprobung von Wasserstoff-Innovationen unter realen Bedingungen und im industriellen Maßstab findet in Deutschland in den Reallaboren der Energiewende statt. Was sind die Herausforderungen aus der Praxis, wo liegen die Chancen für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Deutschland und welches Wissen wird in den Reallaboren mit Blick auf den Wasserstoffhochlauf generiert? Diese und weitere wichtige Fragestellungen sowie erste in der Praxis gewonnene Erkenntnisse stehen im Mittelpunkt des ersten Transferkongresses Wasserstoff, der am 18. April 2023 unter dem Motto „Schlaglichter aus den Reallaboren“ in Berlin (Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin) stattfindet.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier.