Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

Jahresveranstaltung der Mitteldeutschen Wasserstoffwirtschaft

Mit der 7. Ausgabe des HYPOS-Forums vom 02. bis 04. November 2021 in Leuna erreicht das über 150 Mitglieder starke Wasserstoffnetzwerk HYPOS einen weiteren Meilenstein für die Etablierung von Grünem Wasserstoff in der mitteldeutschen Wasserstoffregion. Das vollständige Programm finden Sie hier.

02. November 2021: Mitteldeutscher Wasserstoffkongress - Wasserstoffregion und Innovationsprojekte

Mit dem 1. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress präsentieren die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und HYPOS die Wasserstoffregion Mitteldeutschland. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Informationen zu den vielfältigen Projektaktivitäten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie die länderübergreifende Vernetzung der regionalen Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Das Programm wird ergänzt durch eine begleitende Posterausstellung. Sie gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die Wasserstoffprojekte und -akteure in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der 1. Mitteldeutsche Wasserstoffkongress findet im Vorfeld des 7. HYPOS-Forums statt, das als etabliertes, wissenschaftsfokussiertes Veranstaltungsformat Akteure der nationalen und internationalen Wasserstoffbranche zusammenbringt. Die Anmeldung ist geschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die HYPOS-GEschäftsstelle unter thamm[at]hypos-eastgermany.de.

03. bis 04. November 2021: HYPOS im Fokus - Die Zwanzig20-Innovationsprojekte

Ein anspruchsvolles Fachprogramm mit namhaften Referent*innen sowie einem Rahmenprogramm mit HYPOS-Ausstellung und Exkursionen zu HYPOS-Partnern charakterisieren das 7. HYPOS-Forum - die Jahresveranstaltung des Zwanzig20-Konsortiums HYPOS. Im Fokus stehen einmalige Beiträge aus den Innovationsprojekten der Förderinitiative „Zwanzig20 – Partnerschaft für Innovation“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. In fünf Fachsektionen bieten sich interessante Einblicke in die innovativen Ergebnisse der HYPOS-Projekte und über die gesamte Wertschöpfungskette der Grünen Wasserstoffwirtschaft. In der HYPOS-Ausstellung kommen Sie in Kontakt u.a. mit den HYPOS-Mitgliedern Isodetect GmbH, JC Eckardt GmbH und WTZ Roßlau GmbH. Im Rahmenprogramm erwarten Sie Exkusionsmöglichkeiten zum Wasserstoffverflüssiger der Linde GmbH und zum Hydrogen Lab Leuna des Fraunhofer IMWS sowie einen Abendveranstaltung im Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier. 

HOTELRESERVIERUNGEN

Für die Teilnehmenden des HYPOS-Forums steht ein begrenztes Zimmerkontingent zum Preis von 89 € pro Nacht (EZ) inkl. Frühstück im Radisson BLU Hotel, Halle-Merseburg zur Verfügung. Beziehen Sie sich dabei bitte auf das Stichwort "HYPOS".

PARTNER

        

 

UNTERSTÜTZER

               

Corona-Hinweise

Grundlage für die Durchführung der Veranstaltung bilden die Vierzehnte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt in der aktuellen Fassung vom 07. Oktober 2021.Für die Veranstaltung zugelassen sind ausschließlich Gäste, die vollständig geimpft oder genesen sind oder über einen negativen Schnelltest verfügen, der maximal 24 Stunden vor Ende der Veranstaltung durchgeführt wurde. Negative PCR-Test können maximal 48 Stunden vor Ende der Veranstaltung durchgeführt worden sein. Die entsprechenden Nachweise sind vor dem Einlass zur Veranstaltung in digitaler Form über die Corona-Warn-App und/oder die Covpass-App vorzuzeigen.

← Mai 2023Juni 2023Juli 2023 →
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 67891011
12131415161718
1920 21 2223 24 25
26 27 2829 30 1 2