Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

HYPOS-Blog

16. HYPOS-Dialog: H2-Markthochlauf - Wer macht's?

Die Nutzung von Grünen Wasserstofftechnologien rückt immer stärker in den Fokus und besitzt hohes Potenzial für die wirtschaftliche Entwicklung. Der dafür notwendige Wissensaufbau ist langfristig nur mit entsprechend qualifizierten Fachkräften möglich. Für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft werden daher kompetente Akteure benötigt, die diesen mit ihrem Fachwissen und technischen Fähigkeiten unterstützen. Dazu bedarf es einer Heterogenität der Expertise und Berufsbereiche des Fachpersonals sowie passgenauer Weiterbildungsmöglichkeiten für Wasserstoff. 

Der 16. HYPOS-Dialog widmet sich deshalb dem Thema Aus- und Weiterbildung im Bereich Wasserstoff. Im Rahmen der Veranstaltung stehen sowohl akademische als auch nicht-akademische Bildungsangebote im Fokus. Unternehmen, Institute und Bildungseinrichtungen haben die Möglichkeit, die unterschiedlichen Qualifizierungsmöglichkeiten potenziellen Nutzerinnen und Nutzern vorzustellen. Der Überblick über die unterschiedlichen Wissensangebote führt von Weiterbildungsangeboten für Fachkräfte und H2-Expert*innen bis zu Studienangeboten.

Das Programm zum 16. HYPOS-Dialog finden Sie hier.

Die Anmeldefrist zur Veranstaltung ist abgelaufen. Der 16. HYPOS-Dialog wird in Kooperation mit der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) durchgeführt. Die Teilnahme am 16. HYPOS-Dialog ist kostenfrei. Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei Frau Arnholdt unter arnholdt[at]hypos-eastgermany.de.

Save the date!

Jetzt anmelden!

Wissenstransfer aus Forschung und Entwicklung

3rd H2 FORUM 2023

Accelerating Europe's hydrogen economy now: joint forces for energy autonomy and CO2 neutrality

Vorlesungsreihe zum Thema Wasserstoff

Beteiligung der Hochschulen Merseburg und Anhalt sowie der OVGU Magdeburg

Vorstellung des HYDRIX und weiterer Wasserstoffambitionen

H2 Green Power & Logistics GmbH übergibt ersten H2-betriebenen Lkw an Dachser

Mitteldeutsche Flughafen AG tritt HYPOS bei

HYPOS-Vorstandssitzung in Magdeburg

Weltweiter Marktführer im Bereich Schwerlastdienstleistungen prüft Einsatz von Grünem Wasserstoff