Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

HYPOS-Blog

14. HYPOS-Dialog: Digitial ist besser?!

Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie zur Erreichung der Klimaneutralität. Dabei müssen auch digitale Lösungen entlang der Wertschöpfungskette des Energieträgers einbezogen werden. Nur so können die beschleunigte Umsetzung erster Pilotprojekte, die Optimierung von Produktion, Transport, Speicherung und Nutzung sowie die schnelle Skalierung von Wasserstoff gelingen. Im Rahmen des 14. HYPOS-Dialogs am 03. Mai 2022 in Leipzig wurden die notwendigen Innovationen näher beleuchtet.

Markus Jungmann stellt Piloten vor; Bildnachweis: HYPOS e.V.

Markus Jungmann stellt Piloten vor; Bildnachweis: HYPOS e.V.

Prof. Dr. Heiko Gebauer vom Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW und von Markus Jungmann von der Exxeta AG stellten in ihren Inputs den aktuellen Diskussionsstand und erste Pilotprojekte vor. Die Digitalisierung kann dabei vielfältige Lösungen anbieten. Diese können bspw. Lösungen für eine Plattform zu Erträgen aus Wind- und Solarenergie, zur Wasserstoffproduktion, für Innovations- und Förderfinanzierung oder Zertifikaten bieten. Deutlich wurde in beiden Inputs, dass beim Zukunftsthema Wasserstoff digitale Lösungen wenig mitgedacht werden. Um eine Beschleunigung zu erreichen, sollten u.a.

  • einzelne ausgewählte digitale Lösungen anstatt viele digitale Lösungen skaliert werden,
  • für den schnellen kommerziellen Erfolg mit bestehenden Geschäftsmodellen gearbeitet aber auch einen Offenheit für Experimente bestehen
  • nicht die Technologie sondern ein schneller Produkt Markt Fit entscheidend sein.

Am Nachmittag vertieften und diskutierten die 50 Teilnehmenden einzelne Fragestellungen an Thementischen entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette.

Gäste diskutieren an Thementischen; Bildnachweis: HYPOS e.V.

Gäste diskutieren an Thementischen; Bildnachweis: HYPOS e.V.

Den 14. HYPOS-Dialog führte HYPOS e.V. in Kooperation mit der Exxeta AG, dem Fraunhofer IMW und der Amazon Web Services durch.

Save the date!

Jetzt anmelden!

Wissenstransfer aus Forschung und Entwicklung

3rd H2 FORUM 2023

Accelerating Europe's hydrogen economy now: joint forces for energy autonomy and CO2 neutrality

Vorlesungsreihe zum Thema Wasserstoff

Beteiligung der Hochschulen Merseburg und Anhalt sowie der OVGU Magdeburg

Vorstellung des HYDRIX und weiterer Wasserstoffambitionen

H2 Green Power & Logistics GmbH übergibt ersten H2-betriebenen Lkw an Dachser

Mitteldeutsche Flughafen AG tritt HYPOS bei

HYPOS-Vorstandssitzung in Magdeburg

Weltweiter Marktführer im Bereich Schwerlastdienstleistungen prüft Einsatz von Grünem Wasserstoff