Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

HYPOS-Blog

HYPOS-Mitglied stärkt Zusammenarbeit

Im Rahmen der Delegationsreise von Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Hochschule Anhalt und der University of Namibia unterzeichnet. Die Kooperation soll den akademischen, wissenschaftlichen und kulturellen Austausch fördern und die Zusammenarbeit in den Bereichen Photovoltaik, Energiepolitik und Energiewirtschaft, Grüner Wasserstoff und seiner Logistik stärken. Auf dieser Basis finden unter anderem Austäusche von Studierenden und Lehrenden zu Studien- und Forschungszwecken statt. Auch gemeinsame Forschungstätigkeiten, die Mitbetreuung der Postgraduiertenforschung und die Teilnahme an Vorlesungen Seminaren, Lehrgängen und Konferenzen ist mit der Unterzeichnung möglich. „Mit der Zusammenarbeit zwischen den beiden Hochschulen leisten wir einen gemeinsamen Beitrag zur Ausbildung junger Menschen, die zukünftige Beiträge zur wirtschaftlichen Entwicklung in Namibia und Deutschland leisten werden“, sagt Jörg Bagdahn, Präsident der Hochschule Anhalt.

Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Save the date!

Jetzt anmelden!

Wissenstransfer aus Forschung und Entwicklung

3rd H2 FORUM 2023

Accelerating Europe's hydrogen economy now: joint forces for energy autonomy and CO2 neutrality

Vorlesungsreihe zum Thema Wasserstoff

Beteiligung der Hochschulen Merseburg und Anhalt sowie der OVGU Magdeburg

Vorstellung des HYDRIX und weiterer Wasserstoffambitionen

H2 Green Power & Logistics GmbH übergibt ersten H2-betriebenen Lkw an Dachser

Mitteldeutsche Flughafen AG tritt HYPOS bei

HYPOS-Vorstandssitzung in Magdeburg

Weltweiter Marktführer im Bereich Schwerlastdienstleistungen prüft Einsatz von Grünem Wasserstoff