Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

HYPOS-Blog

HYPOS auf der weltweit wichtigsten Industriemesse

Bereits zum dritten Mal wird sich das Netzwerk auf der HANNOVER MESSE präsentieren. Gemeinsam mit dem Fraunhofer IMWS wird der HYPOS e.V. auf der Fachplattform Hydrogen + Fuel Cells + Batteries in Halle 27 am Stand E55/1 vertreten sein.

Dr. Kathrin Goldammer, Vorstandsmitglied des HYPOS e.V., hält am Mittwoch, den 26. April 2017, um 12:20 Uhr eine Präsentation zum Thema „Hydrogen and the transport sector – future options for e-mobility in Germany“ im Technical Forum.
Darüber hinaus wird Sie sich um 11 Uhr an der Podiumsdiskussion im Public Forum zum Thema „Green Hydrogen - the foundation for sector coupling (electricity, mobility, heat)“ des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands e.V. (DWV) beteiligen.

Informationen zum Forum-Programm erhalten Sie hier.

Auf der HANNOVER MESSE haben Sie die Möglichkeit HYPOS-Mitglieder an folgenden Ständen anzutreffen:

  • Actemium Controlmatic GmbH - Halle 4, Stand E24
  • AIR LIQUIDE Advanced Technologies GmbH - Halle 27, Stand B50
  • AREVA H2Gen GmbH - Halle 27, Stand C59
  • Bauhaus-Universität Weimar, Dez. Forschung – Halle 2, Stand A38
  • CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH -  Halle 4, Stand F34
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR - Halle 27, Stand D66
  • Donaldson Filtration Deutschland GmbH – Halle 26, Stand C60
  • Eisenhuth GmbH & Co. KG – Halle 27, D59
  • Forschungszentrum Jülich GmbH - Halle 27, Stand D68 / / Halle 2, Stand B30
  • Fraunhofer-Gesellschaft Gemeinschaftsstand - Halle 2, Stand C22
  • Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF - Halle 17, Stand C18
  • Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik & Angewandte Materialforschung IFAM - Halle 27, Stand E51
  • Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS - Halle 27, Stand E51 // Halle 6, Stand B25
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena – Halle 2, Stand A38
  • Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) - Halle 2, Stand A38
  • Hydrogenics GmbH - Halle 27, Stand C65
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Halle 2, Stand A38
  • Maximator GmbH - Halle 23, Stand C17
  • McPhy Energy S.A. - Halle 27, Stand D70
  • Uni Magdeburg, Technologie-Transfer - Halle 2, Stand A38
  • sera ComPress GmbH - Halle 27, Stand B69
  • Siemens AG (Thema: ZVEI-Stand Modulare Produktion) - Halle 11, Stand D44
  • sunfire GmbH - Halle 27, Stand E51
  • Technische Universität Braunschweig - Halle 2, Stand B08
  • Technische Universität Dresden (Institut für Fertigungstechnik) -  Halle 2, Stand A38
  • ThyssenKrupp Uhde Chlorine Engineers GmbH - Halle 27, Stand E40
  • TÜV SÜD Industrie Service GmbH - Halle 8, Stand D20
  • UST Umweltsensortechnik GmbH - Halle 11, Stand E34/1

Auf der Registrierungswebsite der HANNOVER MESSE 2017 können sich HYPOS-Mitglieder ab sofort registrieren und erhalten im Anschluss ein kostenloses personalisiertes e-Ticket, welches per Mail verschickt wird. Das ausgedruckte Ticket im DIN A4 Format ermöglicht Ihnen den direkten Zugang zum Messegelände. Das personalisierte Ticket gilt als Dauerticket für alle Veranstaltungstage.

Die HANNOVER MESSE ist das weltweit wichtigste Technologieereignis. Rund 5.000 Aussteller aus über 70 Ländern präsentieren auf der HANNOVER MESSE die maßgebenden Themen Industrieautomation, Energietechnologien, Antriebs- und Fluidtechnik, Mobilität, Zulieferung, Zukunftstechnologien und Nachwuchs. Die HANNOVER MESSE vereint verschiedene internationale Leitmessen unter einem Dach: Industrial Automation, Motion, Drive & Automation, Digital Factory, Energy, Wind, ComVac, Industrial Supply, Surface Technology und Research & Technology.

Save the date!

Jetzt anmelden!

Wissenstransfer aus Forschung und Entwicklung

3rd H2 FORUM 2023

Accelerating Europe's hydrogen economy now: joint forces for energy autonomy and CO2 neutrality

Vorlesungsreihe zum Thema Wasserstoff

Beteiligung der Hochschulen Merseburg und Anhalt sowie der OVGU Magdeburg

Vorstellung des HYDRIX und weiterer Wasserstoffambitionen

H2 Green Power & Logistics GmbH übergibt ersten H2-betriebenen Lkw an Dachser

Mitteldeutsche Flughafen AG tritt HYPOS bei

HYPOS-Vorstandssitzung in Magdeburg

Weltweiter Marktführer im Bereich Schwerlastdienstleistungen prüft Einsatz von Grünem Wasserstoff