Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

HYPOS-Blog

Besichtigung der Wasserstofftankstelle auf dem Gelände der IGP Mittelelbe GmbH

Zur vierten Vorstandssitzung 2023 kam am Dienstag der HYPOS-Vorstand in der Würth-Niederlassung auf dem Gelände des Industrie- und Gewerbepark Mittelelbe GmbH (IGP Mittelelbe GmbH) in Magdeburg zusammen. Auf der Agenda standen u.a. die nächste HYPOS-Mitgliederversammlung, der aktuelle Stand der Wasserstoffnetzstudie 2.0 sowie die geplanten HYPOS-Veranstaltungen. Neben der HYPOS-Geschäftsstelle waren auch Vertreter*innen des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt vor Ort.

350 bar Wasserstofftankstelle auf dem Gelände der IGP Mittelelbe GmbH; Bildnachweis: HYPOS e.V.

Am Nachmittag besichtigten die Teilnehmenden u.a. die Wasserstofftankstelle von H2 MOBILITY auf dem Gelände von HYPOS-Mitglied IGP Mittelelbe GmbH. Die Tankstelle mit 700 bar wurde 2018 in Betrieb genommen. Aktuell ist eine Erweiterung für Fahrzeuge mit 350 bar in Bau. Anfang Juni sollen damit erste Wasserstofftrucks betankt werden können.

Zudem führte der Rundgang auf dem Gelände der IGP Mittelelbe GmbH u.a. entlang des Biomasse-Heizkraftwerks, der LNG-Tankstelle, des Smart Grid Energy Storage System des Fraunhofer IFF, des Kieswerk Hülskens sowie der Logistikzentren von DACHSER, Samsung SDS und Norma.

Weitere Informationen zur IGP Mittelelbe GmbH finden Sie hier.

Besuch von Staatssekretär Thomas Wünsch

Böhmer GmbH tritt HYPOS bei

Ergebnisse des H2PRO-Projekts des Bundesinstituts für Berufsbildung

Regionale Netzwerke bündeln Kräfte

Besichtigung im Rahmen der Energieministerkonferenz in Merseburg

HYPOS-Mitglied Terrawatt Planungsgesellschaft mbH erhält behördliche Genehmigung

Anmeldeschluss 14. April 2023

Pionier beim Einsatz von Wasserstoff in der Intralogistik

15. HYPOS-Dialog nimmt dezentrale Energieerzeugung und -versorgung mit Grünem Wasserstoff in den Fokus

Gemeinsames Projekt von ENERTRAG, NEUMAN & ESSER sowie STREICHER Anlagenbau