Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

HYPOS-Blog

In 3 Schritten zum Wasserstoff!

Am vergangenen Freitag führte der HYPOS e.V. in Kooperation mit der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) den 15. HYPOS-Dialog in Magdeburg durch. In drei Schritten erfuhren die 60 Teilnehmenden, wie Sie mit den richtigen Partnern Projektideen weiterentwickeln und vor dem Hintergrund von Best-Practice-Projekten Fehler vermeiden sowie eine schnelle Umsetzungsperspektive erreichen können.

Bildnachweis: HYPOS e.V.

Einen Einstieg ins Thema der dezentralen Wasserstoffversorgung lieferte Dr. Stefan Scharf von der LENA mit der Vorstellung der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff Sachsen-Anhalt. „Der interdisziplinäre Austausch und das enge Zusammenwirken aller relevanten Akteure sind die Basis für einen schnellen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft im Land Sachsen-Anhalt. Synonym dafür steht diese erste gemeinschaftlich organisierte Veranstaltung, die eindrucksvoll aufzeigt, wie vielfältig und dynamisch sich die Innovationen rund um das Thema Wasserstoff entwickeln und wie wir durch enge Kooperationen wertvolle Potenziale für unser Bundesland erschließen können“, betont Dr. Scharf.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden anschließend kompetente Akteure entlang der Wertschöpfungskette von der Erzeugung erneuerbarer Energien über die Elektrolysetechnologien bis zu sicheren Transport- und Speichermöglichkeiten für Grünen Wasserstoff vorgestellt. Das Programm zum 15. HYPOS-Dialog, u.a. mit Konrad Uebel vom FI Freiberg Institut und Carsten Krause, Geschäftsführer der Elogen GmbH, können Sie hier noch einmal abrufen.

„Wir haben mit der inhaltlichen Ausgestaltung Unternehmen adressiert, die erstmalig über eine H2-Nutzung nachdenken, um Wärmeversorgung, Mobilität und Hochtemperaturprozesse mit der Hilfe von Wasserstoff zu diversifizieren. Die Anzahl der Anmeldungen und die Resonanz auf der Veranstaltung zeigt, dass wir den richtigen Nerv getroffen haben“, so HYPOS-Geschäftsführer Johannes Wege.

Der nächste HYPOS-Dialog findet am 01.06.2023 unter dem Titel H2-Markthochlauf – wer macht’s? statt. Weitere Informationen folgen in Kürze hier.

3rd H2 FORUM 2023

Accelerating Europe's hydrogen economy now: joint forces for energy autonomy and CO2 neutrality

Hydrogen + Fuel Cells Europe

Jetzt anmelden!

Jetzt anmelden!

HYPOS-Mitglied Terrawatt Planungsgesellschaft mbH erhält behördliche Genehmigung

Anmeldeschluss 14. April 2023

Pionier beim Einsatz von Wasserstoff in der Intralogistik

15. HYPOS-Dialog nimmt dezentrale Energieerzeugung und -versorgung mit Grünem Wasserstoff in den Fokus

Gemeinsames Projekt von ENERTRAG, NEUMAN & ESSER sowie STREICHER Anlagenbau

Jetzt anmelden!

ifesca GmbH bietet Softwareprodukte für die Industrie und Energiewirtschaft an