Die Mitgliederversammlung des HYPOS e.V. wählte am 07. Dezember 2020 den Vorstand neu. Das Gremium ist für eine Amtszeit von zwei Jahren besetzt. „Bereits 2013 wurden die Potenziale von Grünem Wasserstoff für die Energiewende in Mitteldeutschland erkannt und das Netzwerk HYPOS initiiert. Gemeinsam mit den Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen unserer 130 HYPOS-Mitglieder freue ich mich in der nächsten Amtszeit, die Erkenntnisse aus mittlerweile 34 Forschungsprojekten in die praktische Anwendung in Mitteldeutschland und darüber hinaus zu bringen“, so Dr. Joachim Wicke, wiedergewählter HYPOS-Vorstandsvorsitzende.
Zum HYPOS-Vorstand wurden gewählt:
- Stefan Kauerauf, Nouryon
- Axel Klug, Ehrenmitglied
- Dr. Christoph Mühlhaus, Ehrenmitglied
- Cornelia Müller-Pagel, VNG AG, VNG Gasspeicher GmbH
- Dr. Sylvia Schattauer, Fraunhofer IMWS
- Jörn-Heinrich Tobaben, Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH
- Thomas von der Heide, Terrawatt Planungsgesellschaft GmbH
- Dr. Joachim Wicke, Siemens AG
Weitere Informationen finden Sie hier. Der HYPOS e.V. bedankt sich bei Dr. Kathrin Goldammer, Kay Okon und Prof. Dr. Ralf B. Wehrspohn für ihr Engagement in der vergangenen Amtszeit.