Bei der AEZ Planungs GmbH & Co. KG stehen Alternative Energien im Zentrum. Seit 1997 setzt das Unternehmen Erneuerbare-Energien-Projekte in die Tat um. Bis heute wurden dadurch im Burgenlandkreis Anlagen mit einer Gesamtleistung von 282 MW errichtet. Dabei wird die gesamte Bandbreite an Leistungen von der Projektierung, über den Bau bis hin zur anschließenden Betriebsführung abgedeckt. Als Tochterunternehmen der European Energy A/S kann das neue HYPOS-Mitglied auf großes Know-how bezüglich Grünem Wasserstoff zurückgreifen. Im Gespräch mit Projektmanager Lukas Reil wird deutlich, worin das Unternehmen die Potenziale des zukunftsfähigen Energieträgers sieht.
HYPOS: Welche Rolle spielt Grüner Wasserstoff für Ihr Unternehmen?
Reil: Als Projektierungsunternehmen sind wir stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten Erneuerbare Energien in die Gesellschaft zu integrieren. Die Erzeugung von Grünem Wasserstoff wird dabei in der Zukunft eine große Rolle spielen.
HYPOS: Auf welche Weise kann Ihre Branche von Grünem Wasserstoff profitieren?
Reil: Die Produktion von Grünem Wasserstoff stellt eine neue Möglichkeit dar, den erneuerbaren Strom auch unabhängig vom Stromnetz zu nutzen. Es werden dadurch viele neue Projekte möglich sein, an welchen wir uns tatkräftig beteiligen wollen.
HYPOS: Wo sieht Ihr Unternehmen die größten Potenziale für Grünen Wasserstoff?
Reil: Denkbare Anwendungsbereiche von Grünem Wasserstoff sind sehr vielfältig. Lokal sehen wir große Potenziale bei der Nutzung im Verkehr und in der Versorgung der Wirtschaft.
HYPOS: Welche Erwartungen haben Sie an eine HYPOS-Mitgliedschaft?
Reil: Durch die HYPOS-Mitgliedschaft hoffen wir neue Kontakte zu knüpfen, die es uns ermöglichen eine erneuerbare Wasserstoffwirtschaft in der Region voranzutreiben.
HYPOS: Vielen Dank für das Gespräch. Weitere Informationen finden Sie hier.