Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

HYPOS-Blog

Vorlesungsreihe zum Thema Wasserstoff

Dr.-Ing. Sylvia Schattauer; Bildnachweis: Fraunhofer IWES

Aktuell läuft die Vorlesungsreihe „Wasserstoff als Energieträger der Zukunft“, welche gemeinsam von den Hochschulen Merseburg und Anhalt sowie der OVGU Magdeburg durchgeführt wird. In zwei Semestern widmet sich Dozentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer dem Zukunftsthema Wasserstoff und betrachtet Akteure, Strategien und den politischen Rahmen der Transformation von der fossilen Energiewirtschaft hin zur CO2-neutralen Wirtschaft. Dr.-Ing. Sylvia Schattauer ist Vorstandmitglied des HYPOS e.V. und seit 2022 komissarische Institutsleiterin des Fraunhofer IWES. Die nächsten Vorlesungstermine finden am 07.06.2023 und 08.06.2023 in der Hochschule Merseburg und online statt. Weitere Informationen zu der Vorlesungsreihe finden Sie hier.   

Die Aus- und Weiterbildung im Bereich Wasserstoff ist auch Thema des 16. HYPOS-Dialogs, welcher nächste Woche Donnerstag in Halle (Saale) stattfindet. Im Fokus stehen sowohl akademische als auch nicht-akademische Bildungsangebote, die von Unternehmen, Instituten und Bildungseinrichtungen vorgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Besuch von Staatssekretär Thomas Wünsch

Böhmer GmbH tritt HYPOS bei

Ergebnisse des H2PRO-Projekts des Bundesinstituts für Berufsbildung

Regionale Netzwerke bündeln Kräfte

Besichtigung im Rahmen der Energieministerkonferenz in Merseburg

HYPOS-Mitglied Terrawatt Planungsgesellschaft mbH erhält behördliche Genehmigung

Anmeldeschluss 14. April 2023

Pionier beim Einsatz von Wasserstoff in der Intralogistik

15. HYPOS-Dialog nimmt dezentrale Energieerzeugung und -versorgung mit Grünem Wasserstoff in den Fokus

Gemeinsames Projekt von ENERTRAG, NEUMAN & ESSER sowie STREICHER Anlagenbau