Im Fokus des neuen Formats, der new energy world, steht ein hochkarätiges Konferenzprogramm, das effizient verbunden wird mit begleitenden Standpräsentationen namhafter Unternehmen und Institutionen von regionaler, bundesweiter und internationaler Bedeutung - auch HYPOS ist mit einem Gemeinschaftsstand vertreten.
Der Energiemarkt steht vor großen Herausforderungen, die gleichzeitig aber auch große Chancen eröffnen – sowohl für die involvierten Akteure, als auch für branchenfremde Unternehmen aus dem industriellen, gewerblichen oder kommunalen Bereich. Mit den vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch aktuelle und bevorstehende Veränderungen ergeben, sowie mit konkreten technischen Lösungen beschäftigt sich die new energy world. Die Konferenz und Fachausstellung für Energiemanagement, -services und vernetzte Systeme feiert am 5. und 6. April 2017 ihre Premiere im Congress Center Leipzig.
Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS finden Sie den HYPOS e.V. am Stand 10 der new energy world im Congress Center Leipzig.
HYPOS-Mitglieder erhalten Konferenztickets zu vergünstigten Konditionen unter Angabe des Promotionscodes: NEW17AUS003. Sie haben damit die Möglichkeit sich im Online-Ticketshop mit dem Code zu registrieren und können ihr Ticket sofort online ausdrucken.
Im Rahmen der Messe lädt auch das Enterprise Europe Network lädt zur 20. Auflage der Green Ventures, der größten Kooperationsbörse in Deutschland für Energie- und Umwelttechnik, ein, die vom 05. bis 07. April 2017 während der terratec und new energy world auf der Neuen Messe in Leipzig stattfindet.
Die Green Ventures blicken mit Ihrem Konzept auf 19 erfolgreiche Jahre zurück, in denen bisher über 4.700 Firmen aus 115 Staaten zu den Teilnehmern zählten. Das Partnerland wird 2017 Japan sein. Die Kooperationsbörse richtet sich vor allem an Unternehmen, Planungsbüros, Kommunen und Verbände mit Blick auf die Themen Boden, Wasser, Luft, Energie, Bauen, Recycling, Kreislaufwirtschaft und regenerative Materialien.
Interessenten können sich hier online zur Green Ventures registrieren. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zur Veranstaltung und den bereits angemeldeten Teilnehmern.