Pipeline Integrity Management zur Weiternutzung der bestehenden Erdgasinfrastruktur für Wasserstoff
H2-PIMS
Projektblog
► Beitrag vom 12. April 2019 in der Badischen Zeitung (externer Link)
Projektziele
- Entwicklung eines innovativen Bewertungssystems (Pipeline Integrity Management System, PIMS) für den Transport von Wasserstoffgemischen in Rohrfernleitungen
- Entwicklung von Methoden (Roadmap) zur Umnutzung bestehender Erdgasinfrastrukturen für den Transport von Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen
- Entwicklung von Konzepten für die Instandhaltungsstrategie und Sicherheit
- Entwicklung eines Sicherheitskonzepts für den Transport von H2 und wasserstoffhaltigen Gasen in Rohr(fern)leitungen
- Empfehlung neuer Standards bzw. Erweiterung von bestehenden Regelwerken für den Betrieb von umgewidmeten Infrastrukturen
► Hier geht es weiter zum Projektposter (PDF)
Den Zwischenbericht des Projektes finden Sie im Mitgliederbereich.