Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

SPEICHERSTUDIE

Meta- und Synthesestudie zur Rolle von Großspeichern in zukünftigen Energiesystemen mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien

Projektziele

  • Regionale Analysen zum technologischen Angebots- und Nachfragepotential
  • Analysen zu den betriebswirtschaftlichen Kosten von Großspeichern und ihrem volkswirtschaftlichen Nutzen
  • Metastudie zum volkswirtschaftlich optimalen Einsatz von Großspeichern im Kontext unterschiedlich energiewirtschaftlicher Randbedingungen
  • Entwurf eines Marktdesigns zur technologiespezifischen Förderung von H2-Großspeichern unter Berücksichtigung der Konkurrenz zu anderen Flexibilitätsoptionen
  • Workshops mit Stakeholdern

Anwendung

Das HYPOS-Projektkonsortium verfolgt das Ziel, den bislang fossil abgedeckten Wasserstoffbedarf schrittweise zu substituieren sowie die strombasierte Wasserstofftechnik großflächig wirtschaftlich zu machen. Im Mittelpunkt des Projektes Speicherstudie steht bezogen auf das Segment der wasserstoffbasierten Großspeicher die Frage, wie jenseits der Nutzung von Wasserstoff in Nischenmärkten der Übergang zu einer wasserstoffbasierten Energie- und Rohstoffversorgung Deutschlands gestaltet werden kann.

Die Studie soll herausarbeiten, welche Randbindungen beim „Up-scaling“ von wassestoffbasierten Großspeichern zu beachten sind und wie deren Markteinführung bzw. insbesondere deren Markthochlauf regulatorisch so gestaltet werden kann, dass sich hierdurch ein volkswirtschaftlicher Mehrwert für zukünftige Energieversorgungssysteme ergibt. Insbesondere der strategische Blick auf die volkswirtschaftliche Bedeutung von Großspeichern in dekarbonisierten Energiesystemen der Zukunft stellt ein Kernelement des Projektes dar.

► Hier geht es weiter zum Projektposter (PDF)

Studie

Projektlaufzeit: 16 Monate
Projektstart: 01.09.2020
Projektbudget: 323.463 €
Förderquote: ca. 100 %

Ansprechpartner: Prof. Dr. Thomas Bruckner
Universtität Leipzig

TRANSPORT & SPEICHERUNG

Partner

ASSOZIIERTE PARTNER