HYPOS macht Schule
PROJEKTAGENDA
Im Frühjahr 2021 startet das Akzeptanzprojekt HYPOS macht Schule im Rahmen des HYPOS-Projektes HyNet. In Zusammenarbeit mit Leipziger Gymnasien entwickelt HYPOS Projekttage, um das Thema Grüner Wasserstoff Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klasse näherzubringen. Im Rahmen von interaktiven Workshops sollen junge Menschen die Möglichkeit haben, die Potenziale von Grünem Wasserstoff als Energieträger der Zukunft zu erarbeiten und sich mit Berufsbildern in der erneuerbaren Energie- und Wasserstoffbranche vertraut zu machen. HYPOS unterstützt die Planung und Umsetzung dieser Projekttage mit seiner fachlichen Expertise für das Thema Grüner Wasserstoff in Form eines umfangreichen Lehrkonzepts inklusive der Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien, Lernspielen und Anwendungsmodellen. Begleitend dazu werden gemeinsam mit der MITNETZ GAS Besichtigungen des HYPOS-Wasserstoffdorfes im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen angeboten, um den Schülerinnen und Schülern die Wertschöpfungskette von Grünem Wasserstoff unter realitätsnahen Bedingungen zu veranschaulichen.
FÖRDERMITTELGEBER
KONTAKT
Mareike Wald
Telefon: +49 (0) 341 / 6 00 16 - 266
E-Mail: wald[at]hypos-eastgermany.de