Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

German-African Green Hydrogen Forum 2023

Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende und der Dekarbonisierung von Industrie, Wohnen, Verkehr und Stromwirtschaft. Das seitens der EU – und somit auch für Deutschland – verbindlich formulierte Ziel bis 2045 in den Ländern der EU 27 eine Nettoklimaneutralität zu erzielen wird die Nachfrage nach Grünem Wasserstoff als einem wichtigen CO2 freien Substitut von fossilen Energieträgern deutlich ansteigen lassen. Das World Energy Council geht von einem gesamten Bedarf von jährlich 60 Millionen Tonnen (entspricht 2.000 TWh) Wasserstoff und seinen Derivaten (vornehmlich Ammoniak und Methanol) in der EU bis 2050 aus. Geschätzt wird, dass bis zu diesem Zeitpunkt knapp unter 50% des Bedarfs in der EU produziert werden könnte, der restliche ungedeckte Bedarf müsste dann durch Importe abgedeckt werden, vornehmlich aus Afrika. Viele afrikanische Küstenländer haben vor diesem Hintergrund die Chance, Nettoexporteure ihrer regenerativen Energie in Form von Wasserstoff und seiner Derivate werden zu können und so nachhaltiges Wirtschaftswachstum und volkwirtschaftlichen Wohlstand zu erzielen. Für die Erzeugung, den Transport und die Lagerung von derartig großen Importmengen von Grünem Wasserstoff sind allerdings erhebliche Investitionen in Wissen/Ausbildung, Logistik und Anlagentechnik erforderlich – sowohl in der EU als auch in den afrikanischen Herkunftsländern. Daher stehen europäische wie auch afrikanische Länder vor großen Herausforderungen durch die zukünftige neue „grüne Wasserstoffwirtschaft“.

Dies frühzeitig zu diskutieren und sinnvolle Strategien für die Realisierung einer derartig anspruchsvollen Aufgabe zu erarbeiten kann nur in einem gemeinschaftlichen Dialog zwischen Deutschland und den entsprechenden afrikanischen Partnerländern erfolgen. Sachsen-Anhalt, als Bundesland einer der Vorreiter für die Nutzung regenerativer Energie in Deutschland, mit einer langen Tradition innovativer Technologien in diesem Bereich und die Hochschule Anhalt als einer der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland, laden Sie daher ein zum German-African Green Hydrogen Forum (Hybrid) vom 23. Mai – 25.Mai 2023 in Bernburg/Saale. U.a. wird auch HYPOS-Projekt- und Clustermanager Tobias Richter mit einem Beitrag vertreten sein.

Weitere Informationen finden Sie hier.

← Mai 2023Juni 2023Juli 2023 →
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 67891011
12131415161718
1920 21 2223 24 25
26 27 2829 30 1 2