Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

Die Kompetenzen von HYPOS

Der 2013 gegründete HYPOS e.V. vernetzt Partner*innen aus einem breiten Kompetenzpool aus Wirtschaft und Wissenschaft, in welchem regionale Potenziale, Expertise und Erfahrung aufeinandertreffen. Die Initiative koordiniert Industrieunternehmen aus den Bereichen Energiewirtschaft, Chemie oder Anlagenbau (u.a. Air Liquide, Dow, Linde, Siemens, TOTAL, VNG) im Verbund mit kleinen und mittleren Unternehmen und Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen.

Im HYPOS Netzwerk sind somit die Kompetenzen aller relevanten Industrie- und Forschungsbereiche gebündelt.

Leistungen für Mitglieder

  • Forschungs- und Umsetzungsprojekte beraten und unterstützen
  • Mitglieder sichtbar machen
  • zu Wasserstofftechnologien informieren

Akzeptanzförderung

  • Potenziale von Grünem Wasserstoff als Energieträger der Zukunft vermitteln
  • Wissenschaftliche Inhalte aufbereiten
  • Bildungsprojekt für Schulen „HYPOS macht Schule“

HYPOS Veranstaltungen

JÄHRLICHES WASSERSTOFFSYMPOSIUM DES NETZWERKES

Über 200 Besucher*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung

  • widmen sich Innovationsprojekten, Anwendungsfragen und Potenzialen der Grünen Wasserstofftechnologien,
  • erhalten Fachbeiträge von Mitwirkenden des HYPOS-Konsortiums, externen H2-Expert*innen und Entscheidungsträger*innen,
  • informieren sich und diskutieren über aktuelle Themen und Entwicklungen aus der Innovationsbranche.

Veranstaltungsreihe zur H2-Wertschöpfungskette

Die Tagesveranstaltung fokussiert ein Thema aus der Wertschöpfungskette

  • stellt aktuelle Entwicklungen aus den HYPOS-Projekten und von Anwender*innen vor,
  • schafft Vernetzungsmöglichkeiten untereinander.