Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

ELKE

Entwicklung leistungsoptimierter und kostengünstiger Elektrodenstrukturen für die alkalische Elektrolyse

Projektziele

Ziel des Vorhabens ist die Reduktion der Investitionskosten der alkalischen Elektrolyse von derzeit 1000 €/kW auf zukünftig 700 €/kW.

Im Projekt wird dafür an einem verbesserten Herstellungsverfahren gearbeitet, dass eine kontinuierliche Beschichtung der Elektroden ermöglichen soll. Zusätzlich werden durch die Nutzung neuartiger Materialkombination die Leistungsparameter besser an regenerativen Strom angepasst. Die Wirksamkeit der Anpassungen werden zunächst durch bildgebende und spektroskopische Verfahren analysiert und mechanisch charakterisiert und anschließend im Realbetrieb getestet.

Anwendung

Durch die enge Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen und Industrie-partnern können die Projektergebnisse unmittelbar in bereits bestehende Systeme integriert werden. Mittel- bis langfristig kann so die alkalische Elektrolyse als ein wichtiger Bestandteil von erneuerbaren Energiespeichersystemen demonstriert werden.

► Hier geht es weiter zum Projektposter (PDF)

Projektlaufzeit: 36 Monate
Projektstart: 01.06.2017
Projektbudget: 1,52 Mio. €
Fördersumme: 1,29 Mio. €
Förderquote: 85%

Ansprechpartner: Dr. Marcelo Carmo
Forschungszentrum Jülich GmbH

CHEMISCHE UMWANDLUNG

Partner

Assoziierte Partner