Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

rSoc

Reversible Solid Oxide Cell (rSoc) for industry

Projektziele

Die Basis des Projekts bildet eine Machbarkeitsstudie zur technischen und wirtschaftlichen Beurteilung einer reversiblen Festoxid-Brennstoffzelle (rSOC). Diese hocheffiziente Technologie entkoppelt die Produktion und Nutzung von Ökostrom. Sie produziert Wasserstoff sofern Strom aus erneuerbaren Quellen günstig verfügbar ist und kann diesen in Zeiten mangelnder erneuerbarer
Energie wieder in Strom und Wärme wandeln. Im Projekt wird ein rSOC-System mit einer Leistung von 180 kWel (ca. 50 Nm³/h H2) entwickelt und unter marktnahen Randbedingungen betrieben.

Anwendung

Das rSOC-System zeichnet sich durch seine besondere Kombination aus Brennstoffzelle und Elektrolyse aus. Der Wasserstoff kann dabei gespeichert oder u.a. in der Industrie als Ersatz für fossilen Wasserstoff eingesetzt werden, um so die Emissionen deutlich zu reduzieren. Innerhalb kürzester Zeit kann der Betriebsmodus von Wasserstofferzeugung zu Strom- und Wärmeproduktion gewechselt werden. Die Anlage erreicht dadurch eine höhere Auslastung pro Jahr und ist betriebswirtschaftlich attraktiver.

Studie:
Projektlaufzeit: 3 Monate
Projektstart: 01.03.2016
Projektvolumen: ca. 178.000 €

Umsetzung:
Projektlaufzeit: 24 Monate
Projektstart: 01.09.2018
Projektvolumen: ca. 3 Mio. €

Ansprechpartner: Dr. Oliver Posdziech
Sunfire GmbH

CHEMISCHE UMWANDLUNG

Partner

ASSOZIIERTE PARTNER