Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

H2-Index-II

Weiterentwicklung des Wertschöpfungsketten-Analysetools H2-Index

Projektziele

Im Vorgängerprojekt H2-Index-I wurde ein statisches Berechnungstool für die wirtschaftliche Bewertung von Innovationen entlang der Wertschöpfungsketten von Grünem Wasserstoff entwickelt. Das Tool diente in der ersten Phase der Beurteilung potenzieller HYPOS-Projekte. Im Folgeprojekt H2-Index-II wird das Tool um folgende Bestandteile erweitert:

  • Dynamische Betrachtung der Wertschöpfungsketten, welche für das Ziel einer wirtschaftlichen Produktion von Grünem Wasserstoff besonders relevant sind
  • Erweiterung der technologischen Komponenten
  • Berücksichtigung sich ändernder regulatorischer Rahmenbedingungen
  • Einbindung regionalspezifischer Erzeugungs und Abnehmerpotenziale

Mit Hilfe des H2-Index-II wird eine ausführliche Systemanalyse der Wertschöpfungsketten durchgeführt, um potenzielle Geschäftsmodelle auch regional zu bewerten. Den HYPOS-Mitgliedern wird eine Version des H2-Index-Tools auch zur eigenständigen Verwendung zur Verfügung gestellt.

Anwendung

Das H2-Index-Tool dient als Werkzeug für: 

  • Monitoring laufender HYPOS-Forschungsvorhaben & Fortentwicklung der strategischen Ausrichtung
  • Unterstützung von Förderantragsteller*innen bei der Erarbeitung und Ausgestaltung von Projekten sowie der Wirtschaftlichkeits-Abschätzung
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die künftige Entwicklung regulatorischer Rahmen

Projektlaufzeit: 48 Monate
Projektstart: 01.06.2017
Gesamtprojektvolumen: 522.000 €
Fördersumme: 522.000 €
Förderquote: 100 %

Ansprechpartner: Dr. Martin Pumpa und Stefan Schütz
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg

STRATEGIE

Partner