Fortschrittliche Ressourcenanwendung bei der Herstellung von Riech- und Aromastoffen sowie sonstiger Feinchemikalien durch Nutzung nachhaltig erzeugten Synthesegases
FRAGRANCES
Projektziele
- Darstellung der technischen und wirtschaftlichen Realisierbarkeit der dezentralen, diskontinuierlichen Erzeugung und Nutzung von Synthesegas aus regenerativ erzeugtem H2 und biogenem CO2
- Evaluierung der Verfügbarkeit von CO2 aus Klärgas und erforderlicher Aufbereitungsschritte
- Bewertung der Hochtemperatur reversen Wassergas-Shiftreaktion (rWGS)
Anwendung
- Bereitstellung von Synthesegas für die Herstellung von Riechstoffen durch Hydroformylierung
(ca. 200.000 m³/a) - Synthesegaserzeugung für diverse chemische Prozesse
- On-site CO-Erzeugung
Die Ergebnisse des Projektes bilden die Grundlage für die anschließend vorgesehene Verfahrensentwicklung einschließlich Erprobung im Labor- / Technikumsmaßstab sowie der Erprobung des Verfahrens in einer Pilotanlage.
► Hier geht es weiter zum Projektposter (PDF)
Der Projektabschlussbericht ist im HYPOS-Mitgliederbereich zur Verfügung gestellt.