Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany

+49 (0) 341 / 6 00 16-20 info(at)hypos-eastgermany.de. Schillerstraße 5 | 04109 Leipzig

H2-Home

Dezentrale Energieversorgung mit Wasserstoff-Brennstoffzellen

Projektziele

Ziel von H2-Home ist die Entwicklung und Demonstration eines integrativen Systems zur Bereitstellung von elektrischer und thermischer Energie für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeeinrichtungen durch ein Wasserstoff-BHKW.

Anwendung

Die Bestandteile des Systems sind:

  • Entwicklung eines systematischen Gesamtenergiemodels für die Energieversorgung
  • Wasserstoff-BHKW auf Basis einer Niedertemperatur-PEM-Brennstoffzelle mit 5 kWe
  • Wasserstoffbasiertes Wärmeerzeugermodul inkl. Brennwertnutzung
  • leistungselektronische Verbundlösung zur parallelen Nutzung der elektrischen Energie auf AC und DC Level

In Kooperation mit dem HYPOS-Projekt H2-Netz werden spezifische Schnittstellenprobleme der Wasserstoffnutzung in Gebäuden projektübergreifend gelöst. Die Praxistauglichkeit des H2-Home wird zukünftig durch den Verbund beider Projekte in einem exemplarischen Wasserstoffdorf untersucht.

► Hier geht es weiter zum Projektposter (PDF)

Der Projektabschlussbericht ist im HYPOS-Mitgliederbereich zur Verfügung gestellt.

Projektlaufzeit: 24 Monate
Projektstart: 01.09.2016
Gesamtprojektvolumen: ca. 1,5 Mio €
Fördersumme: ca. 1,1 Mio €
Förderquote: 74 %

Ansprechpartner: Steffen Theuring
inhouse engineering GmbH

VERWERTUNG & VERTRIEB

Partner